- Lightcycle
- Presse
- Pressemitteilungen
- 2023
- Fachgerecht ist für E-Profis Pflicht: Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in Dortmund auf
Aktuelle Pressemitteilung

Fachgerecht ist für E-Profis Pflicht: Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in Dortmund auf
München, 06.02.2023
Nach pandemiebedingter Pause ist Lightcycle, Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung und ElektroG-Services, auch in diesem Jahr auf der elektrotechnik in Dortmund vertreten.
Vom 8. Bis 10. Februar klärt Lightcycle in Halle 6, Stand 6.W22 Profis und den Nachwuchs aus dem E-Handwerk auf, wie einfach Lampen- und Leuchtenentsorgung fachgerecht und gesetzeskonform umgesetzt wird. Hierbei ist der Letztbesitzer, wie z.B. der beauftragte E-Handwerker, entsorgungspflichtig. Nach dem ElektroG werden diese als Elektroaltgeräte eingestuft und sind einem fachgerechten Recycling zuzuführen. So können rund 90 Prozent der Stoffe wiederverwertet werden. Das schont die Umwelt und hält gesetzliche Vorschriften ein. Als von den Herstellern beauftragter Dritter hat Lightcycle deutschlandweit geeignete Rücknahmestellen geschaffen, die unter www.sammelstellensuche.de zu finden sind.
Mit der App „RECYCLING MASTER“ bietet Lightcycle am Stand eine spielerische Möglichkeit das eigene Wissen über die richtigen Entsorgungswege zu testen und die korrekte Mülltrennung zu lernen.
Mehr Lightcycle-Services für E-Profis: https://www.lightcycle.de/profis
Pressemitteilungen 2023
- Lampen sind E-Schrott - Praktische Tipps zum Lichtrecycling am E-Waste-Day
- Ressourcenschonendes Arbeiten im E-Handwerk: Lightcycle zeigt Lösungen auf der efa:ON
- Bye, bye Leuchtstofflampen – Tipps für den Umgang mit Altlampen
- Welttag des Naturschutzes: 79 Prozent kennen den Nutzen von Licht-Recycling
- Countdown für Leuchtstofflampen: Am 25. August wird Inverkehrbringung eingestellt
- Wichtige ElektroG-Regelung ab 1. Juli: Prüfpflicht für elektronische Marktplätze und Fulfilment Dienstleister
- Neuerungen im Sommer: Ende der Leuchtstofflampe zum 25. August 2023
- So funktioniert Ressourcenschonung im E-Handwerk: Lightcycle klärt auf der eltec auf
- Tag des Lichts: Tipps für einen gesunden Umgang mit Licht – für Mensch und Umwelt
- Earth Day: Ressourcenschonender leben durch nachhaltige Beleuchtung zuhause und richtiges Licht-Recycling
- Messe eltefa: Lightcycle macht E-Zubis zum RECYCLING MASTER
- Global Recycling Day: Laura Wontorra ruft zu mehr Teamgeist beim Licht-Recycling auf
- Aktuelle Recycling-Umfrage: 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig
- Zwei Generationen ein Ziel: Laura und Jörg Wontorra rufen zum Licht-Recycling auf
- Fachgerecht ist für E-Profis Pflicht: Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in Dortmund auf
- Nachhaltig ins neue Jahr: Weihnachtsbeleuchtung ressourcenschonend entsorgen
Pressemitteilungen 2022
- Licht gegen Viren und Bakterien: Mit UV-C-Licht Gesundheit und Ressourcen schützen
- Der Countdown läuft: Das Ende der Kompaktleuchtstofflampe zum 25. Februar 2023
- Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag
- Jörg Wontorra startet Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Lightcycle
- Belektro: Lightcycle klärt Nachwuchs im E-Handwerk über fachgerechtes Recycling von Lampen und Leuchten auf
- Energiesparen mit der richtigen Beleuchtung zuhause
- Tipps zum Kauf von nachhaltiger Beleuchtung
- Umweltfreundliche Entsorgung von Lampen und Leuchten: Lightcycle sucht die Recycling Master auf der Light + Building 2022
- Nachhaltigkeit im Kino: Fachgerechte Entsorgung von Kinoprojektionslampen
- Umfrage zum Lampen-Recycling: Frauen und Männer wissen gleichermaßen Bescheid
- Bußgelder bis 1.000 € durch richtiges Entsorgen von Leuchtmitteln vermeiden
- Welttag des Naturschutzes: „Lightcycle Rohstoffwochen“ stärken das Ressourcenbewusstsein
- Stiftung ear: Viele Rücknahmekonzepte für B2B-Hersteller fehlen noch - Verlust der Registrierung droht
- Seit 1. Juli: Abgabe von Elektroaltgeräten auch in größeren Lebensmittelgeschäften möglich
- Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je
- Tag der Erde: Energiebewusste Lebensweise wichtiger denn je
- Weltgesundheitstag: Die Heilkraft von Licht
- Ade Leuchtstofflampen: Ausphasung von konventionellen Lampen in 2023
- EucoLight-Webinar zur Nichteinhaltung von EPR-Pflichten auf Online-Marktplätzen
- Baumarkt ist beliebtester Kaufort für Leuchtmittel
- 80 Prozent der Deutschen kennen den richtigen Recyclingort für Altlampen
- EucoLight-Studie evaluiert technisches Verfahren zur automatischen Erkennung von Lampentypen in Recyclingströmen
Pressemitteilungen 2021
- „Immer zur Stelle“ - Initiative zur Ressourcenschonung rückt Licht-Recycling ins Rampenlicht
- Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrät
- Internationaler E-Waste-Tag: Praxistipps für den bewussten Umgang mit alten Elektrogeräten
- Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was ändert sich?
- Doppelinterview zu den kommenden Änderungen im ElektroG3
- Fabrizio D'Amico ist neuer Präsident von EucoLight
- Virtuelle „Lightcycle Rohstoffwochen“ bei den Ostbayerischen MINT-Tagen
- Abgabe von Altlampen nach Corona-Lockerungen wieder möglich
- Ab September 2021: Fortsetzung der Ausphasung von Lichtquellen
- „Jetzt weiß ich es besser: „Blümchen“ zeigt Recycling-Bewusstsein
- Janin Ullmann klärt über einen gesunden Umgang mit Licht auf
- Benno Fürmann setzt sich für Recycling ein
- Frühjahrsputz – Wohin mit Elektroschrott in Zeiten von Corona?
- Gil Ofarim engagiert sich gegen Ressourcenverschwendung
- 15 Jahre ElektroG: Lightcycle zieht Bilanz
- Meilenstein für Nachhaltigkeit in Europa: 2 Milliarden recycelte Lampen
- 78 Prozent der Deutschen wissen über korrektes Altlampen-Recycling Bescheid
Pressemitteilungen 2020
- Mit Umweltbewusstsein in der Weihnachtszeit glänzen: Trotz Shutdown defekte Weihnachtsbeleuchtung fachgerecht entsorgen.
- Neue Gesetzeslösungen von EU-Staaten gegen illegale Verkäufe auf Online-Marktplätzen
- Recycelt Licht! – Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf
- Schau genau hin – Lightcycle Rohstoffwochen bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
- Homeoffice durch Corona: Die Top-3-Lichttipps für die Arbeit Zuhause
- Internationaler E-Waste-Tag: Abfallvermeidung durch nachhaltigen Umgang mit Elektrogeräten
- Corona und Licht: Wie UV-C-Lampen Viren zerstören und zur Ressourcenschonung beitragen
- Bildungsinitiative „Lightcycle Rohstoffwochen“ macht Jugendliche klar zur Rohstoffwende
- UNI ELEKTRO bietet Kunden in Partnerschaft mit Lightcycle nun bundesweit Altlampen-Rücknahmeservice
- Ressourcenschonung durch Lightcycle: 2019 wurden 7.007 Tonnen Altlampen zurückgenommen
- Was kam nach der Glühlampe – Zum Kinostart von „Edison“ informiert Lightcycle zur Entwicklung des Lichts
- Aktuelle EucoLight-Studie zeigt: Europäer kennen sich mit Altlampen-Recycling aus
- Tag der Umwelt: Abgabe von Altlampen ist aktiver Umweltschutz
- 66 Prozent der Deutschen finden LED-Lampen besser als Glühlampen
- Tag der Erde - Global denken - lokal Altlampen entsorgen
- Frühjahrsputz in Corona-Zeiten: Altlampen nicht im Hausmüll entsorgen
- Wohin mit dem Elektroschrott? 55 Prozent der Deutschen kennen die Bedeutung des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne
- Wohin damit? Wigald Boning und Lightcycle klären Sammlerfragen
- Aktuelle You-Gov Umfrage belegt: Jeder zweite Verbraucher sammelt ausgediente Leuchtmittel
Pressemitteilungen 2019
- Weihnachtsbaumbeleuchtung – 45 Prozent der Deutschen setzen auf LED-Lichterketten
- Aktuelle KANTAR Umfrage: 80 Prozent der Deutschen kennen die richtigen Entsorgungsorte für Altlampen
- Wigald Bonings Sammelleidenschaft
- EucoLight-Konferenz zeigt erschreckend hohes Ausmaß der Nichteinhaltung von WEEE-Vorschriften auf Online-Marktplätzen
- Fehlende Einhaltung von ökologischen, rechtlichen und finanziellen Hersteller-Verpflichtungen auf Online-Handelsplattformen - EucoLight-Konferenz stellt Lösungen vor
- UNI ELEKTRO bietet Kunden in Partnerschaft mit Lightcycle Rücknahmeservice für Altlampen
- Kommunale Abfallwirtschaft nahm 3.161 Tonnen Altlampen in 2018 zurück
- Ressourcenschonung von Sylt bis Garmisch – Deutschlands flächendeckendes Netz an Sammelstellen für Altlampen
- IDV GmbH ist neuer Gesellschafter bei Lightcycle: Der Megaman-Importeur IDV stärkt Deutschlands größtes Rücknahmesystem für Beleuchtung
- Zum Weltumwelttag am 05. Juni: Zwei Drittel der 14- bis 29-Jährigen wissen um umweltbewusstes Licht-Recycling
- ElektroG-Neuerung seit dem 1. Mai: Mit der Erweiterung um passive Endgeräte stehen für viele Hersteller Neuregistrierungen und zusätzliche Meldepflichten an
- Große Auswahl: Nur knapp die Hälfte der Verbraucher findet es leicht eine passende LED- oder Energiesparlampe zu finden
- EucoLight Konferenz 2019: Praktikablere Regeln und mehr WEEE-Harmonisierung in Europa
- Human Centric Light: Gesundes Licht für alle Lebenslagen
- Strahlende Gewinnerin vom Fach: Gemeinsames E-Zubi-Gewinnspiel von ZVEH und Lightcycle
- Dokumentationsreihe „Gut zu wissen“ mit Stefan Gödde: LED- und Energiesparlampen reduzieren den Müllberg
- Lightcycle Rohstoffwochen: Die mobile Bildungsinitiative startet ins fünfte Jahr
- Earth Hour am 30. März: Lightcycle und Stefan Gödde rufen zum ressourcenschonenden Recycling auf
- „Global Recycling Day“: Mehr Recycling braucht mehr Engagement
- Frühjahrsputz mit TV-Moderator Stefan Gödde: „Ausgediente LEDs gehören nicht in den Hausmüll!“
- Jeder zweite Deutsche kennt den Handel als Rücknahmeort von LED- und Energiesparlampen
- Auch für Profis „Gut zu wissen“: TV Moderator Stefan Gödde engagiert sich für ressourcenschonendes Lampen-Recycling.
- Umweltbewusst ins neue Jahr: 65 Prozent der Deutschen wissen, wo sie kaputte Lichterketten richtig entsorgen können