menu
close
person
DE
/
EN
DE
/
EN
Home
Verbraucher
keyboard_arrow_down
Einfach Licht recyceln!
Teamgeist zeigen.
Immer zur Stelle!
Recycelt Licht!
Gut zu wissen
Sammelstellensuche
Entsorgung
Recycling Master
Promi-Lampenabgabe
Rohstoffwochen
Infotexte
Lampenbruch
Häufig gestellte Fragen
Profis
keyboard_arrow_down
Mitmachen
Sammelstellensuche
Das Rücknahmesystem
Elektrofachgroßhandel
Leuchten-Rücknahme
Beratung
Neue Energieeffizienzanforderungen
Häufig gestellte Fragen
Vertreiber
keyboard_arrow_down
Händlerpflichten
Herstellerpflichten
Unser Service
Neues ElektroG zum 01.01.2022
Neue Energieeffizienzanforderungen
Nachhaltiges Beleuchtungsdesign
Neues KreislaufwirtschaftsG
Compliance-Check
Ihre Lösung in Europa
Rücknehmer
keyboard_arrow_down
Das Rücknahmesystem
Sammelstellensuche
Rechtliche Grundlagen
Logistik
Altlampen-Recycling
Häufig gestellte Fragen
person
Login Rücknehmer
Unternehmen
keyboard_arrow_down
Über uns
Mitglied werden
Team
Stellenangebot Kundenberater Entsorgung
Presse
keyboard_arrow_down
Pressemitteilungen
Infotexte
Infografiken
Publikationen
Bilder
Videos
Hintergrund
Downloads
Kontakt
DE
/
EN
Ihre Sammelstelle für Altlampen
SUCHEN
Lightcycle
Presse
Pressemitteilungen
2021
Pressemitteilung Archiv
Pressemitteilungen 2021
„Immer zur Stelle“ - Initiative zur Ressourcenschonung rückt Licht-Recycling ins Rampenlicht
Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrät
Internationaler E-Waste-Tag: Praxistipps für den bewussten Umgang mit alten Elektrogeräten
Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was ändert sich?
Doppelinterview zu den kommenden Änderungen im ElektroG3
Fabrizio D'Amico ist neuer Präsident von EucoLight
Virtuelle „Lightcycle Rohstoffwochen“ bei den Ostbayerischen MINT-Tagen
Abgabe von Altlampen nach Corona-Lockerungen wieder möglich
Ab September 2021: Fortsetzung der Ausphasung von Lichtquellen
„Jetzt weiß ich es besser: „Blümchen“ zeigt Recycling-Bewusstsein
Janin Ullmann klärt über einen gesunden Umgang mit Licht auf
Benno Fürmann setzt sich für Recycling ein
Frühjahrsputz – Wohin mit Elektroschrott in Zeiten von Corona?
Gil Ofarim engagiert sich gegen Ressourcenverschwendung
15 Jahre ElektroG: Lightcycle zieht Bilanz
Meilenstein für Nachhaltigkeit in Europa: 2 Milliarden recycelte Lampen
78 Prozent der Deutschen wissen über korrektes Altlampen-Recycling Bescheid